Lotze Oma

Lotze Oma

dein Dorfladen

Home

Herzlich willkommen auf unserer Webseite

 

Hier findet ihr alle News zu geplanten Aktionen, Veranstaltungen und Angeboten, sowie alle Infos rund um den Dorfladen Lotze Oma.

 

Wir freuen uns auf euch!!!

 

News

 

14.06.25
Ladenöffnung Mittwochnachmittag
Wie bei Donnerstagsfeiertagen üblich ist euer Laden am kommenden Mittwoch nachmittags von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr für euch geöffnet.

Brot abholen am Mittwochnachmittag
Wegen des Feiertags am Donnerstag kann das bestellte Brot wieder am Mittwoch ab 15:00 Uhr abgeholt werden.

 

11.06.25
Sommerfest Dorfvereine
Am Sonntag, den 31. August, findet ein Sommerfest der Dorfvereine Caldern statt. Natürlich soll euer Laden auch vertreten sein – dafür braucht es eure Hilfe! Es wird einen Stand von Lotze Oma geben, an dem wir Kulinarisches verkaufen, außerdem werden Menschen gebraucht für Auf- und Abbau und weitere Dienste, genaueres folgt hier noch. Wenn ihr also Zeit habt und einen Dienst übernehmen könnt, antwortet bitte auf diese Mail! Am nächsten Dienstag um 19:30 Uhr findet ein Lotze-Oma-Treffen zur groben Vorbereitung des Festes im Dorfcafé Caldern statt. Wer möchte, kann gerne vorbeikommen und mitreden!

 

05.06.25
Käse vom Schaf
Ab dem kommenden Wochenende gibt es in eurem Laden weitere Sorten Käse von der Klein Eichener Hofkäserei aus Grünberg. Das „Klein-Eicherner Schäfchen“ in den Sorten natur und Paprika-Brennessel findet ihr in eurer Käsetheke. Der 4-6 Weochen junge Käse ist mild gereift, cremig in der Konsistenz und erinnert an jungen Pecorino.

Gemüse von Rübchen
Regionaler geht es kaum: Inzwischen gibt es immer mehr Kräuter und Gemüse von der Gärtnerei Rübchen. In dieser Woche zum Beispiel Schnittlauch, Petersilie, Salat, Spitzkohl und mehr.

 

24.05.25
Feiertag Öffnungszeiten und Brotbestellung
Wegen des Feiertags am Donnerstag in der kommenden Woche hat euer Dorfladen am Mittwochnachmittag ab 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bestellte Brote können ab ca. 15 Uhr abgeholt werden. Wegen der doch recht kurzfristigen Information könnt ihr eure Bestellung an diesem Wochenende bis Sonntag Abend per Email bei uns abgeben.

Hinweis aus der Brot-Backstube
Die 5 wichtigsten Tipps zur Lagerung unserer Brote:
• Die Kruste schützt das Brot vor dem Austrocknen. Stelle das Brot einfach mit der Schnittfläche direkt auf das Schneidebrett. So bleibt auch die Kruste erhalten.
• Bei Lagerung im Brotkasten aus Plastik, Metall oder Ton achte auf ausreichende Belüftungslöcher. Bei zu feuchter und warmer Lagerung steigt das Schimmelrisiko!
• Reinige Deinen Behälter einmal wöchentlich mit Essigwasser, denn dadurch verringerst Du die Schimmelgefahr.
• Lagere Brot bei Zimmertemperatur. Kühlschranktemperaturen lassen das Brot schneller altern. Einfrieren hingegen ist für längere Lagerung gut geeignet.
• Trockenes Brot kannst du mit Wasser anfeuchten (leicht beträufeln) und anschließend bei 200 Grad einige Minuten im Backofen aufbacken, oder scheibenweise toasten.

 

09.05.25
Signal-Gruppe für Sammelbestellungen
Ihr möchtet etwas bestellen, das nicht zum Standardsortiment eures Ladens gehört, und braucht dafür Mitbesteller? Weil die Großpackung, Verpackungseinheit oder Gemüsekiste für euch allein zu viel ist? Dafür richten wir eine Signal-Gruppe ein, auf der ihr eure Bestellungen und alles drumherum organisieren könnt. Bestellen an sich könnt ihr dann wie üblich per Mail an laden(AT)lotzeoma.de oder direkt im Laden. Ihr benötigt die Signal-App auf eurem Rechner oder Handy und wir eure Handy-Nummer, um euch einzuladen.

Brotbestellungen
Toll, dass das Brot so vielen von euch schmeckt! Wichtig ist, dass ihr den Bestelltermin einhaltet. Weil der Brotbäcker für seine Planung etwas Vorlauf braucht, MÜSSEN eure Brotbestellungen für den folgenden Donnerstag bis SAMSTAGMITTAG LADENSCHLUSS eingegangen sein. Ihr könnt sie entweder per Mail an laden(AT)lotzeoma.de schicken, per Telefon unter 06420 8384297 durchgeben oder direkt in eurem Laden Bescheid sagen.

 

30.03.25
Bio-Brot
Seit der Eröffnung von Lotze Oma gibt es den Wunsch nach einem regionalen Bio-Brot in unserem Dorfladen. Nach Gesprächen mit der Mühlenbäckerei stellte sich heraus, dass eine Produktion vor Ort leider nicht möglich ist. Auch weitere Versuche ein Bio-Brot in den Laden zu bekommen waren aus unterschiedlichen Gründen erfolglos. Nun endlich haben wir die Möglichkeit über „Die Brot Back Stube“ Marburg Bio-Brot zu beziehen. Die Brot Back Stube verkauft ihre Brote in Marburg-Weidenhausen und an einem Brotautomat direkt an der Brotbäckerei in Marburg-Schröck.

Ablauf
Unser Dorfladen kann ab Donnerstag, den 10. April (vorerst nur nach Vorbestellung) wöchentlich verschiedene Brote aus deren Sortiment beziehen. Nach ersten Überlegungen können wir das Brot immer für donnerstags mit aus Marburg bringen. Verbindliche Vorbestellung bitte bis zum Samstag um 13 Uhr per Mail an laden(AT)lotzeoma.de mit Brotsorte und Stückzahl (wir basteln an einem vereinfachten Bestellverfahren). Bezahlen dürft ihr das vorbestellte Brot bei Abholung.

Brote & Preise

Baguette schmeckt nur maximal frisch. Daher bieten wir den Klassiker leider nicht an.
Mehr Informationen zu den einzelnen Broten und genaue Zutatenlisten könnt ihr hier auf deren Homepage finden.
Eins können wir euch versprechen – die Brote schmecken extrem lecker! Am Donnerstag, den 03. April könnt ihr eine kleine Auswahl an Broten probieren – kommt und überzeugt euch selbst.


Cookie Consent mit Real Cookie Banner